Zusammen mit dem Grünen Ortsverband Uetersen spreche ich mit Interessierten und Anwohner:innen in der Nähe des Projekts Kleine Twiete/Apfelgärten. Zu Gast sind die Vertreter:innen der BI „Lebenswertes Uetersen“.
Ziel ist es, die Diskussion um die Entscheidung des Baugebietes zu vertiefen und dem Bürgerentscheid ein Forum zu geben, die Kritikpunkte darzulegen. Über diese sollen nun alle wahlberechtigten Uetersener:innen am 8. Mai parallel zu den Landtagswahlen abstimmen. Die Uetersener Politik hat sich – gegen SPD und GRüne – mehrheitlich für das Wohngebiet ausgesprochen. Die Feuchtwiese wird nahezu komplett versiegelt. Das hat Konsequenzen. Für Menschen, Tiere, Pflanzen. Der Druck auf das bereits jetzt überlastete Abwassersystem wird erhöht, was wiederum häufiger zu vollgelaufenen Kellern in der Nachbarschaft und im gesamten Stadtgebiet führen wird. Auch der Pkw-Verkehr wird
zunehmen.
Wann? Am Freitag, 25.03.2022, ab 17 Uhr
Wo? Wiesengrund nahe des Spielplatzes
Für Snacks und Getränke ist gesorgt.